Ausgaben 2025
Ausgaben 2024
Ausgaben 2023
Ausgaben 2022
Ausgaben 2021
Ausgaben 2020
Ausgaben 2019
Ausgaben 2018
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Ausgaben 2015
Ausgaben 2014
Ausgaben 2013
Ausgaben 2012
Ausgaben 2011
clinicum 3/11
clinicum 3/11
SPECIAL 1: GS1-Forum
- Healthcare under Construction
- Zwei Drittel zahlen Private – können sie auch mitreden?
- «Als Patient haben Sie Rechte»
- Explodierende Gesundheitskosten – Milliarden sparen
- Best in Class-Sachkostenmanagement
SPECIAL 2: EDI-PODIUM
- Zusammenbringen und konsequent vernetzen
- Unfähig zur Reform?
- Wo die Post abgeht
- Frischzellenkur oder Luftblase?
- Papierberge systematisch abbauen
- Transparenz, Effizienz, Datenschutz und Partnerschaft
Gesundheitspolitik
- «Gesundheitsring St.Gallen» – das eHealth-Modell der Zukunft?
- Gesundheitsförderung: eine geteilte Verantwortung
Gesundheit / Medizin
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Mit innovativer Kraft in die Zukunft
- Wie ePatienten mit Dr. Internet chatten
- Gemeinsam unterwegs
Management
- eHealth im Fokus von SwissDRG und Integrierter Versorgung
- Die Logistik boomt – das Potenzial in Spitälern ist riesig
- Agfa HealthCare optimiert klinikweite Prozesse
- Infektionsherd Patientenzimmer
- Statt Matto regiert das klare Konzept
- Beschaffung: rasch viel erreichen
- Eymatt Nottwil: Drahtlos, aber «voll auf Draht»
- Mobile Clinical Computing schafft mehr Effizienz
- Auf dem Weg zum umfangreichen Archiv
- Optimierungspotenzial sofort nutzen
- Leistungsstarke Strukturen sind das beste Fundament
- Flexibel, zukunftsorientiert, innovativ
- Das Richtige richtig tun
- SwissDRG und Spitalbauten: Effizienzpotenzial bei Umbauten
- On the road again
- Uroviva setzt auf mehr Komfort im neuen OP
- Das Smartphone als Diktiergerät im Spitalalltag?
- Die Einführung der SwissDRG rückt rasch näher