Ausgaben 2025
Ausgaben 2024
Ausgaben 2023
Ausgaben 2022
Ausgaben 2021
Ausgaben 2020
Ausgaben 2019
Ausgaben 2018
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Ausgaben 2015
Ausgaben 2014
Ausgaben 2013
Ausgaben 2012
Ausgaben 2011
clinicum 6/11
clinicum 6/11
SPECIAL 1: Qualität
- Ressourcenoptimierung und -planung für Reha vom Feinsten
- RehaTIS beflügelt die Reha
- Qualitätssicherung und Innovation – ein Gegensatz?
SPECIAL 2: Health Value Chain Day
Gesundheitspolitik
- Im Wachstumsmarkt den Menschen klaren Nutzen stiften
- Die Patientengeneration der Zukunft
- Information und Kommunikation im modernen Gesundheitswesen
Gesundheit / Medizin
- Mit innovativen Trümpfen kräftig weiterpunkten
- PFLEGE & REHA 2012: Geballte Fachkompetenz
- Ein signifikanter Fortschritt, der Hoffnung gibt
- Professionelle Lichtlösungen für Gesundheit und Pflege
- Was können Spitäler und Heime gegen den Pflegenotstand tun?
- Praxisnahe Themen, die neue Perspektiven öffnen
Management
- Im Spital auf Entdeckungsreise
- Beim Schreiben und Dokumentieren schlummern enorme Reserven
- Professionelle Dienstleistungen für professionelle Spitäler
- Kommt das dicke Ende erst noch?
- Vom Gemeindeverband zur privatrechtlichen Stiftung
- Wie hoch sind die Risiken, wie sicher die IT-Infrastruktur?
- Hospital Build Europe in Berlin
- Kostenmanagement ist der entscheidende Wettbewerbsvorteil
- Gesundheitswesen überwindet Informationslücken mit intelligenter ICT-Integration
- Evolutionäre Visionen – morgen schon Realität?
- Das REHAB Basel profitiert von einer flexiblen Datendrehscheibe
- Prozessorientiertes Patientenmanagement: weniger Kosten – mehr Effizienz, höhere Qualität
- Gut archiviert – gut dokumentiert
- Innovationen fürs Wohlbefinden in R(h)einkultur